Kompakte, leichte Modelle, bereit für jedes Abenteuer mit deinem schatz 🥰

Gross, grösser, schon so gross? 🥹 flexible und vielseitige Kombi-Kinderwagen, die mitwachsen.

Zwei auf einen Streich? 👶🏼👶🏼 Unsere Geschwisterwagen für dein Familienglück.

Klassisch, praktisch, zuverlässig 💯– ein einfacher Kinderwagen.

Von Regenschutz ☔️ bis Fusssack – alles, was du für deinen Kinderwagen brauchst.

Wir sind stolz darauf, dass bereits über 100 Federwiegen allein zur Miete im Umlauf sind – und dankbar für das Vertrauen, das uns so viele Familien schenken. Ob gemietet oder gekauft, die Federwiege schafft unvergessliche Glücksmomente. ✨

Wähle, was zu dir passt. klicke auf das Bild um mehr darüber zu erfahren

Mit dem Rabattcode „MIETE50“ 🎉 50% Rabatt auf die erste Monatsmiete! 🛏️💜

Fahrradanhänger für Kinder

Entdecke unsere Auswahl an sicheren und komfortablen Fahrradanhängernfür Kinder! Bei uns findest du hochwertige Produkte, die für die Sicherheit und den Spaß deiner Kleinen konzipiert sind.

Fahrradfahren mit Kindern kann so einfach sein!

Fahrradfahren mit Kindern kann so einfach sein!

Fahrradanhänger für Kinder:
Unsere Fahrradanhänger sind perfekt für Ausflüge mit der Familie geeignet. Mit robustem Design und komfortabler Ausstattung bieten sie Platz für ein oder sogar mehrere Kinder. Sie sind sicherheitsgeprüft und gewährleisten eine angenehme Fahrt, egal ob auf dem Weg zum Park oder für längere Touren.

Fahrradsitze für Kinder:
Für eine bequeme und sichere Fahrt bieten wir auch eine Auswahl an Fahrradsitzen für Kinder. Diese Sitze sind leicht zu montieren und sorgen dafür, dass dein Kind sicher und komfortabel mitfährt. Sie sind ergonomisch gestaltet und geben dir die Gewissheit, dass dein Kind während der Fahrt gut aufgehoben ist.

Warum unsere Fahrradanhänger und -sitze?
Unsere Produkte wurden sorgfältig ausgewählt, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen. Mit robustem Material und durchdachtem Design bieten sie eine sichere und angenehme Fahrumgebung für Kinder.

Entdecke unsere Auswahl an sicheren und komfortablen Fahrradanhängern und Fahrradsitzen für Kinder! Bei uns findest du hochwertige Produkte, die für die Sicherheit und den Spaß deiner Kleinen konzipiert sind. Hier zu unseren stylischen Produkte

Fahrradanhänger für Kinder:
Unsere Fahrradanhänger sind perfekt für Ausflüge mit der Familie geeignet. Mit robustem Design und komfortabler Ausstattung bieten sie Platz für ein oder sogar mehrere Kinder. Sie sind sicherheitsgeprüft und gewährleisten eine angenehme Fahrt, egal ob auf dem Weg zum Park oder für längere Touren.

Fahrradsitze für Kinder:
Für eine bequeme und sichere Fahrt bieten wir auch eine Auswahl an Fahrradsitzen für Kinder. Diese Sitze sind leicht zu montieren und sorgen dafür, dass dein Kind sicher und komfortabel mitfährt. Sie sind ergonomisch gestaltet und geben dir die Gewissheit, dass dein Kind während der Fahrt gut aufgehoben ist.

Warum unsere Fahrradanhänger und -sitze?
Unsere Produkte wurden sorgfältig ausgewählt, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen. Mit robustem Material und durchdachtem Design bieten sie eine sichere und angenehme Fahrumgebung für Kinder.

Entdecke unsere Auswahl an sicheren und komfortablen Fahrradanhängern und Fahrradsitzen für Kinder! Bei uns findest du hochwertige Produkte, die für die Sicherheit und den Spaß deiner Kleinen konzipiert sind. Hier zu unseren stylischen Produkte

Typische Fragen von Eltern zum Thema Fahrradanhänger und Fahrradsitz für Kinder

Kinder können ab einem Alter von 1 Monat in einem Fahrradanhänger transportiert werden, wenn der Anhänger geschoben wird. Zwischen 1-10 Monaten wird ein speziell entwickelter Sitz-Verkleinerer empfohlen. Der Einsatz als richtiger Fahrrad-Anhänger ist ab einem Alter von 1 Jahr sinnvoll.

Auch Neugeborene fahren im Kinderanhänger. Hier sorgen spezielle Sitz-Einsätze für Kleinkinder für einen stabilen Halt. Bei Kindern von 1-10 Monaten empfehlen wir einen Einsatz für Neugeborene

Kinder bis zu einem Alter von 6 Jahren können in einem Kinder-Fahrradanhänger transportiert werden. Achten Sie darauf, dass die Tragfähigkeit (Höchstgewicht) nicht überschritten wird. Diese max. Tragfähigkeit ist abhängig von Marke und Modell und liegt meist zwischen 34 kg und 45 kg.

Kinderanhänger sind für eine bestimmte Zuladung ausgelegt, die je nach Anhänger-Marke und Modell unterschiedlich ist: Die Zuladung beim ThuleKinderanhänger für 1 Kind ist 34 kg, bei einem Anhänger für 2 Kinder 45 kg. Hier ist das Gewicht des Kindes plus Gepäck gemeint.

JA!!

Wenn du mit dem Fahrradanhänger Joggen gehst, empfehlen wir dir das Nutzen eines Jogging-Sets, welches du meist als optionales Zubehör des Kinderanhänger-Herstellers erhältst, hier unser Set!Vorderreifen mit Luft sorgt für einen schönen Geradeaus-Lauf und für mehr Komfort für das Kind.

Ziehee dem Kind im Kinderanhänger normale Alltagskleidung an. Achte darauf, dass die Schnürsenkel zugebunden sind. Auch empfohlen wird ein Fahrradhelm für Kinder im Kinderanhänger.

Auch Kinderfahrradanhänger werden regelmäßig geprüft und getestet. Studien und Crashtests gibt es bei namhaften Anhänger-Herstellern.
Im Vergleich zu einem Fahrradsitz ist der Fahrradanhänger die sichere Variante, ein Kind mit einem Fahrrad zu transportieren. Kontrolliere regelmäßig den technischen Zustand von Fahrrad und Anhänger.

🚴‍♂️ Sicherheit beim Fahren mit dem Fahrradanhänger – Die wichtigsten Tipps

🚴‍♂️ Sicherheit beim Fahren mit dem Fahrradanhänger – Die wichtigsten Tipps

Fahrradanhänger sind eine praktische und umweltfreundliche Möglichkeit, Kinder oder Gepäck sicher zu transportieren. Doch gerade in puncto Sicherheit gibt es einiges zu beachten. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du deinen Fahrradanhänger sicher nutzt und worauf du beim Kauf achten solltest.

1️⃣ Fahrradanhänger richtig ankuppeln 🔧

Damit dein Fahrradanhänger sicher mit deinem Fahrrad verbunden ist, solltest du auf folgende Punkte achten:

Kompatibilität prüfen: Nicht jeder Anhänger passt an jedes Fahrrad. Stelle sicher, dass die Kupplung zu deiner Fahrradachse passt.

Stabile Befestigung: Die Anhängerkupplung muss fest am Fahrrad sitzen, um ein Lösen während der Fahrt zu vermeiden.

Zusätzliche Sicherung: Viele Modelle verfügen über ein Sicherungsband als zweite Befestigung – nutze es immer!

2️⃣ Sicherheit für dein Kind oder deine Ladung 👶🎒

Beim Transport von Kindern oder Gepäck solltest du folgende Sicherheitsaspekte berücksichtigen:

👦 Anschnallpflicht: Nutze immer das vorhandene Gurtsystem (mindestens ein 3-Punkt-, besser ein 5-Punkt-Gurt).

⛑️ Helmpflicht: Auch Kinder im Fahrradanhänger sollten einen Helm tragen.

⚖️ Schwerpunkt beachten: Verteile das Gewicht gleichmässig, um ein Kippen des Anhängers zu vermeiden.

3️⃣ Sichtbarkeit im Strassenverkehr erhöhen 🚦

Da Fahrradanhänger tiefer liegen als das Fahrrad selbst, sind sie für andere Verkehrsteilnehmer oft schwerer zu erkennen. So machst du dich sichtbar:

🔴 Reflektoren und Beleuchtung: Verwende vorne und hinten Reflektoren sowie eine Rückleuchte.

🚩 Fahne am Anhänger: Eine Sicherheitsfahne sorgt dafür, dass dein Anhänger auch aus grösserer Entfernung sichtbar ist.

🎨 Helle oder reflektierende Farben: Wähle ein Modell mit auffälligen Farben oder nutze reflektierende Aufkleber.

4️⃣ Fahrverhalten anpassen ⚠️

Ein Fahrrad mit Anhänger fährt sich anders als ein normales Fahrrad. Beachte diese Tipps für eine sichere Fahrt:

🐢 Langsam starten: Besonders beim Anfahren und Bremsen ist ein sanfter Umgang mit der Geschwindigkeit wichtig.

🔄 Kurven vorsichtig nehmen: Fahrradanhänger neigen dazu, in schnellen Kurven zu kippen – reduziere dein Tempo.

🛑 Bremsweg beachten: Durch das zusätzliche Gewicht verlängert sich dein Bremsweg erheblich.

5️⃣ Gesetzliche Vorschriften für Fahrradanhänger 📜

In der Schweiz und vielen anderen Ländern gibt es klare gesetzliche Regelungen für die Nutzung von Fahrradanhängern:

Maximale Geschwindigkeit: Die empfohlene Höchstgeschwindigkeit liegt bei 25 km/h.

⚖️ Zulässiges Gesamtgewicht: Je nach Modell liegt das zulässige Gesamtgewicht zwischen 40 und 60 kg.

👶 Kindertransport: In der Schweiz dürfen Kinder bis zu einem Alter von 7 Jahren in einem Anhänger transportiert werden.

✅ Fazit: Mit dem richtigen Wissen sicher unterwegs 🚴‍♀️

Fahrradanhänger bieten eine tolle Möglichkeit, Kinder oder Lasten sicher zu transportieren. Wer auf eine korrekte Befestigung, die richtige Fahrweise und eine erhöhte Sichtbarkeit achtet, minimiert das Unfallrisiko erheblich. Mit diesen Tipps kannst du unbesorgt und sicher auf Tour gehen! 🚀

Fahrradanhänger sind eine praktische und umweltfreundliche Möglichkeit, Kinder oder Gepäck sicher zu transportieren. Doch gerade in puncto Sicherheit gibt es einiges zu beachten. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du deinen Fahrradanhänger sicher nutzt und worauf du beim Kauf achten solltest.

1️⃣ Fahrradanhänger richtig ankuppeln 🔧

Damit dein Fahrradanhänger sicher mit deinem Fahrrad verbunden ist, solltest du auf folgende Punkte achten:

Kompatibilität prüfen: Nicht jeder Anhänger passt an jedes Fahrrad. Stelle sicher, dass die Kupplung zu deiner Fahrradachse passt.

Stabile Befestigung: Die Anhängerkupplung muss fest am Fahrrad sitzen, um ein Lösen während der Fahrt zu vermeiden.

Zusätzliche Sicherung: Viele Modelle verfügen über ein Sicherungsband als zweite Befestigung – nutze es immer!

2️⃣ Sicherheit für dein Kind oder deine Ladung 👶🎒

Beim Transport von Kindern oder Gepäck solltest du folgende Sicherheitsaspekte berücksichtigen:

👦 Anschnallpflicht: Nutze immer das vorhandene Gurtsystem (mindestens ein 3-Punkt-, besser ein 5-Punkt-Gurt).

⛑️ Helmpflicht: Auch Kinder im Fahrradanhänger sollten einen Helm tragen.

⚖️ Schwerpunkt beachten: Verteile das Gewicht gleichmässig, um ein Kippen des Anhängers zu vermeiden.

3️⃣ Sichtbarkeit im Strassenverkehr erhöhen 🚦

Da Fahrradanhänger tiefer liegen als das Fahrrad selbst, sind sie für andere Verkehrsteilnehmer oft schwerer zu erkennen. So machst du dich sichtbar:

🔴 Reflektoren und Beleuchtung: Verwende vorne und hinten Reflektoren sowie eine Rückleuchte.

🚩 Fahne am Anhänger: Eine Sicherheitsfahne sorgt dafür, dass dein Anhänger auch aus grösserer Entfernung sichtbar ist.

🎨 Helle oder reflektierende Farben: Wähle ein Modell mit auffälligen Farben oder nutze reflektierende Aufkleber.

4️⃣ Fahrverhalten anpassen ⚠️

Ein Fahrrad mit Anhänger fährt sich anders als ein normales Fahrrad. Beachte diese Tipps für eine sichere Fahrt:

🐢 Langsam starten: Besonders beim Anfahren und Bremsen ist ein sanfter Umgang mit der Geschwindigkeit wichtig.

🔄 Kurven vorsichtig nehmen: Fahrradanhänger neigen dazu, in schnellen Kurven zu kippen – reduziere dein Tempo.

🛑 Bremsweg beachten: Durch das zusätzliche Gewicht verlängert sich dein Bremsweg erheblich.

5️⃣ Gesetzliche Vorschriften für Fahrradanhänger 📜

In der Schweiz und vielen anderen Ländern gibt es klare gesetzliche Regelungen für die Nutzung von Fahrradanhängern:

Maximale Geschwindigkeit: Die empfohlene Höchstgeschwindigkeit liegt bei 25 km/h.

⚖️ Zulässiges Gesamtgewicht: Je nach Modell liegt das zulässige Gesamtgewicht zwischen 40 und 60 kg.

👶 Kindertransport: In der Schweiz dürfen Kinder bis zu einem Alter von 7 Jahren in einem Anhänger transportiert werden.

✅ Fazit: Mit dem richtigen Wissen sicher unterwegs 🚴‍♀️

Fahrradanhänger bieten eine tolle Möglichkeit, Kinder oder Lasten sicher zu transportieren. Wer auf eine korrekte Befestigung, die richtige Fahrweise und eine erhöhte Sichtbarkeit achtet, minimiert das Unfallrisiko erheblich. Mit diesen Tipps kannst du unbesorgt und sicher auf Tour gehen! 🚀

Radfahren mit Kids: Gesund, Gemeinschaftlich und Grossartig!

Radfahren mit Kids: Gesund, Gemeinschaftlich und Grossartig!

Fahrradfahren ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, fit zu bleiben, sondern auch eine coole Aktivität für die ganze Familie. Und wenn du diese Leidenschaft mit deinen Kindern teilst – sei es im Fahrradanhänger oder mit einem Kindersitz – wird es noch cooler!

Gemeinsame Fahrradtouren fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die familiäre Bindung. Es ist eine Gelegenheit, zusammen an der frischen Luft zu sein, die Natur zu erkunden und gleichzeitig Spaß zu haben. Deine Kinder erleben nicht nur das Abenteuer des Radfahrens, sondern lernen auch Verkehrsregeln, entwickeln ein Verständnis für ihre Umgebung und gewinnen an Selbstvertrauen.

Im Fahrradanhänger können kleinere Kinder bequem und sicher mitfahren. Sie genießen die Fahrt, die Aussicht und die Nähe zu dir. Für ältere Kinder kann ein Kindersitz am Fahrrad eine aufregende Möglichkeit sein, die Welt zu entdecken, während sie die Fahrt in vollen Zügen genießen.

Die Kombination aus Fahrradfahren und Familienzeit ist also nicht nur eine gesunde Aktivität, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, wertvolle Erinnerungen zu schaffen. Es ist cool, wie sich das gemeinsame Radfahren in ein Abenteuer verwandelt, das für alle Beteiligten gleichermaßen aufregend ist.

Fahrradfahren ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, fit zu bleiben, sondern auch eine coole Aktivität für die ganze Familie. Und wenn du diese Leidenschaft mit deinen Kindern teilst – sei es im Fahrradanhänger oder mit einem Kindersitz – wird es noch cooler!

Gemeinsame Fahrradtouren fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die familiäre Bindung. Es ist eine Gelegenheit, zusammen an der frischen Luft zu sein, die Natur zu erkunden und gleichzeitig Spaß zu haben. Deine Kinder erleben nicht nur das Abenteuer des Radfahrens, sondern lernen auch Verkehrsregeln, entwickeln ein Verständnis für ihre Umgebung und gewinnen an Selbstvertrauen.

Im Fahrradanhänger können kleinere Kinder bequem und sicher mitfahren. Sie genießen die Fahrt, die Aussicht und die Nähe zu dir. Für ältere Kinder kann ein Kindersitz am Fahrrad eine aufregende Möglichkeit sein, die Welt zu entdecken, während sie die Fahrt in vollen Zügen genießen.

Die Kombination aus Fahrradfahren und Familienzeit ist also nicht nur eine gesunde Aktivität, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, wertvolle Erinnerungen zu schaffen. Es ist cool, wie sich das gemeinsame Radfahren in ein Abenteuer verwandelt, das für alle Beteiligten gleichermaßen aufregend ist.

Dein Produkt nicht gefunden?

Du möchtest gerne mieten, aber dein Wunschprodukt ist nicht in unserem Sortiment?

Wer sucht 🔍, der findet 😉